Turngemeinde Zeilsheim
Training aktuell:
Hohe Auslastung – keine Neuanmeldungen
Leider ist in folgenden Gruppen derzeit die maximale Teilnehmeranzahl erreicht:
Boxen
Eltern-Kind-Turnen
Kinderturnen ab 6 Jahren
Leichtathletik 1, 2, 3, 4
Eine Teilnahme ist daher aktuell dort nicht mehr möglich. Bitte haben Sie Verständnis und etwas Geduld.
Wir würden gerne mehr Gruppen anbieten, aber Fachkräftemangel gibt es auch bei Übungsleitern.
Termin vormerken: Jahreshauptversammlung am Dienstag, 24.06.2025 um 19:00 Uhr in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule.

LEICHTATHLETIK
Sportliche Betätigung und Wettkampf.

GYMNASTIK
Für Jung und Alt. Gymnastik hält den Körper fit.

BOXEN / KARATE
Disziplin und Kondition sind wichtige Eigenschaften


TURNEN
Kinderturnen, Trampolin, Rhönrad und Parcours

VOLLEYBALL
Seit über 40 Jahren wird Volleyball in Zeilsheim gespielt.

TANZEN
Zumba, Indischer Tanz und Kindertanzen gibt es bei uns.
Nachrichten
Der Hessische Rhönradturn-Nachwuchs hat sich in Zeilsheim getroffen
von Kerstin Scherbel (Trainerin Rhönrad) Am 22.03.2025 fand in Zeilsheim das Hessische Nachwuchslandesfinale statt. Die Teilnehmerzahlen sind erneut gestiegen, und dieses Jahr nahmen insgesamt 92 Teilnehmer im Alter von 7 bis 14 Jahren in drei Altersklassen teil. Aus Zeilsheim gingen sechs Mädchen und ein Junge an den Start, um ihr Können in den beiden jüngeren Altersklassen zu messen. Viele der Zeilsheimer Eltern und älteren Aktiven waren ebenfalls früh in der Halle, um sich beim Aufbau oder später im Verkauf von Lebensmitteln zu engagieren. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Mama von Lina, die sich mit viel Engagement um eine große Zahl an Sach- und Geldspenden gekümmert hat. Alle Teilnehmer durften sich am Ende der Siegerehrung etwas aus

20. Marburger Rhönrad-Cup
Am Sonntag, dem 06.10.2024 trafen wir uns zu fünft um 07:45 Uhr an der Stadthalle ( 4 Turner mit Kerstin als Trainerin ) und fuhren dann etwas mehr als eine Stunde nach Marburg, für den 20. Marburger Rhönrad-Cup. Dort angekommen fingen wir an mit dem Aufwärmen! was etwas schwerer als sonst war, da es in der Halle ziemlich kalt war. Um 11:00 Uhr begann, nach einigen technischen Problemen, dann der Einmarsch, mit einer etwas kleineren Anzahl von Turnern, als gewöhnlich. Als erste Turnerin aus Zeilsheim war Jana dran. Sie turnte ihre Spiralekür in der AK 19+. Kurz darauf turnte auch Elsa ihre Gerade-Kür in der Altersklasse13-15. Nach einer etwa einstündigen Pause in der wir essen, trinken und uns erholen konnten,

Rhönrad: Wettkampfbericht vom 23.06.2024
Was bedeutet es, wenn man sich an einem Sonntagmorgen um 8 Uhr an der Stadthalle trifft? Natürlich geht es auf einen Rhönradwettkampf! So ungefähr startete unser Sonntag und schon ging es los nach Nieder Eschbach zum 20. Nieder Eschbach Cup. Nach dem Aufwärmen ging es in einer vollen Halle ans Einturnen. Danach wurden sich gegenseitig die Haare geflochten und die Frisuren mit Haarspray fixiert. Nach etwas Warten ging es dann los mit dem Einmarsch um 11 Uhr. Ungefähr 140 Turner*innen und einige Zuschauer*innen lauschten der Begrüßung und im Anschluss startete der sportliche Teil des Wettkampfes. Am Vormittag absolvierte Josua seine Sprünge in der AK 19+ und wurde dabei fleißig fotografiert und gefilmt. Danach hatten wir eine lange Pause und viel

Harmonische Jahreshauptversammlung
Am 11. Juni 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Turngemeinde Zeilsheim statt, zu der rund 40 Mitglieder erschienen. Die Veranstaltung wurde in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule abgehalten. Der amtierende Vorsitzende, Bernd Bauschmann, begrüßte auch seinen Vor-Vorgänger, Manfred Golms. Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Überarbeitung der Vereinssatzung. Die bisherige Satzung war veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Der Arbeitskreis, der die Satzung über die vergangenen Jahre vorbereitet hatte, setzte sich für die Öffnung der Vorstandspositionen ein und verzichtete auf eine feste Personenanzahl. In seinem Jahresbericht verkündete Bauschmann, dass die Corona-bedingten Herausforderungen überwunden seien und die Mitgliederzahl auf 1.000 zusteuere. Während der Versammlung wurde auch die prekäre Situation in der Stadthalle Zeilsheim thematisiert. Die Saalbau und ABG Frankfurt Holding kümmern sich nicht um Probleme
Über uns
Ein paar Daten über uns
Als größter Zeilsheimer Sportverein bieten wir eine Vielzahl von Sport- und Trainingsangeboten.



Termine
Kontakt
Sie erreichen uns unter:
-
Hildburghäuser Weg 10
65931 Frankfurt am Main, Zeilsheim - geschaeftsstelle@tg-zeilsheim.de
- (069) 36 40 38 31
- (01515) 3 97 54 56