von Kerstin Scherbel (Trainerin Rhönrad)
Am 22.03.2025 fand in Zeilsheim das Hessische Nachwuchslandesfinale statt. Die Teilnehmerzahlen sind erneut gestiegen, und dieses Jahr nahmen insgesamt 92 Teilnehmer im Alter von 7 bis 14 Jahren in drei Altersklassen teil.
Aus Zeilsheim gingen sechs Mädchen und ein Junge an den Start, um ihr Können in den beiden jüngeren Altersklassen zu messen. Viele der Zeilsheimer Eltern und älteren Aktiven waren ebenfalls früh in der Halle, um sich beim Aufbau oder später im Verkauf von Lebensmitteln zu engagieren.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Mama von Lina, die sich mit viel Engagement um eine große Zahl an Sach- und Geldspenden gekümmert hat. Alle Teilnehmer durften sich am Ende der Siegerehrung etwas aus den tollen Sachspenden von der Allianz-Agentur Noll und Wroclawski, der Frankfurter Sparkasse, FES, REWE und der Süwag aussuchen und waren begeistert. Über die große Obstspende haben viele Trainer und Eltern gestaunt und dankbar zugegriffen.
Natürlich kann so eine Veranstaltung nur durch viele Helfer, Eltern und fleißige Aktive gelingen. Daher möchte ich den Dank der anwesenden Vereine weitergeben und ein großes Dankeschön an alle aussprechen!
Nun zurück zum Wettkampf und den hervorragenden Leistungen unserer jungen Teilnehmer. Justus durfte als erster Zeilsheimer in der Altersklasse 11/12 starten. Obwohl er seine Aufregung kaum beherrschen konnte, hat er sich auf seinem ersten Wettkampf gut präsentiert und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln.
Sofia machte es kurze Zeit später in der gleichen Altersklasse ebenfalls bei ihrem ersten „richtigen“ Wettkampf etwas besser. Obwohl sie in einer Übung auf dem Boden landete, konnte sie weiterturnen und sich einen Platz vor Justus sichern.
Danach ging es Schlag auf Schlag, und hier sei noch einmal ein Dank an die wettkampferfahrenen Zeilsheimer Mädchen gesagt, die die Kids immer zur richtigen Zeit vorbereitet haben. Norah hat ihre ersten Wettkampferfahrungen schon im letzten Jahr gemacht und konnte deshalb mit ihrer Kür gute 4,20 Punkte für einen 33. Platz erreichen. Weiter so!
Ähnlich sah es bei den jüngeren Mädchen in der Altersklasse 7-10 Jahre aus. Hier zeigte Maja als Newcomerin ihre erste Kür, während es bei Emma mit 2,80 Punkten und Charlotte mit 3,35 Punkten durch ihre Erfahrungen aus dem letzten Jahr etwas besser lief.
Überraschen konnte in der Altersklasse der 7-10-Jährigen unsere kleinste Rhönradturnerin Lina. Sie erkämpfte sich mit 6,60 Punkten einen tollen 12. Platz in dieser Altersklasse.
Das Trainerinnenteam, Sina und Kerstin, sind stolz auf alle sieben Rhönradturner, die mutig genug waren, um sich im landesweiten Vergleich zu messen. Unsere sieben Zeilsheimer Aktiven haben viel geübt und sich mit ihren persönlichen Bestleistungen belohnt. Macht weiter so!