Am 11. Juni 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Turngemeinde Zeilsheim statt, zu der rund 40 Mitglieder erschienen. Die Veranstaltung wurde in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule abgehalten. Der amtierende Vorsitzende, Bernd Bauschmann, begrüßte auch seinen Vor-Vorgänger, Manfred Golms. Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Überarbeitung der Vereinssatzung. Die bisherige Satzung war veraltet und nicht mehr zeitgemäß. Der Arbeitskreis, der die Satzung über die vergangenen Jahre vorbereitet hatte, setzte sich für die Öffnung der Vorstandspositionen ein und verzichtete auf eine feste Personenanzahl.
In seinem Jahresbericht verkündete Bauschmann, dass die Corona-bedingten Herausforderungen überwunden seien und die Mitgliederzahl auf 1.000 zusteuere. Während der Versammlung wurde auch die prekäre Situation in der Stadthalle Zeilsheim thematisiert. Die Saalbau und ABG Frankfurt Holding kümmern sich nicht um Probleme wie die fehlende Lüftung im Untergeschoss (obwohl die Kabel abgeschnitten im Sicherungskasten hängen, funktioniert sie einwandfrei) oder die unzureichenden Duschen ohne warmes Wasser und ausreichenden Wasserdruck.
Die sportlichen Erfolge, die Melanie Bauer als sportliche Leitung vorstellte, erhielten großen Applaus. Der Kassenbericht von Claudia Gottschalk wurde wohlwollend zur Kenntnis genommen, nicht zuletzt aufgrund des erwirtschafteten Überschusses von 1.200 Euro. Nach der Entlastung des Vorstandes stand eine kostspielige Investition an: Die Geräteausstattung der TG-Halle muss teilweise erneuert werden, wofür die Versammlung eine Mittelfreigabe von 50.000 Euro erteilte. Die harmonische Versammlung endete mit einer Einladung der Ballspielgruppe zum Basketballspielen.